Dinkelkeimling
unser Brot des Monats Jänner
Beschreibung:
Geschichte des Brotes: Dieses Brot steht für das Getreide Dinkel. Welches das Getreide in seiner Entstehung, dem Keimling, sowie das verarbeitete Korn im Dinkelmehl enthält.
Form des Brotes: ovale Form
Oberfläche des Brotes: dunkelbraune Kruste / rustikal mit Ährenschnitt als Symbol für das Dinkelgetreide
Duft des Brotes: röstig / süßlich / nussig / feine würzige Note
Konsistenz und Bruch des Brotes: knusprige Kruste
Ansicht der Krume: sehr fein geport/ hellbraune weiche Krume mit Dinkelkeimlingen
Duft der Krume: malzig / Brotklee riechend / buttrig
Mundgefühl: kross-knackiges Mundgefühl
Geschmacksbild: würzig und nussige Note
Verwendbarkeit und Ernährungsansatz: Passt ideal zu Butter und Käse. Das ideale Brot für die Jause. Ideal für Menschen, die sich gerne ein kräftiges Vollkornbrot gönnen. Und für jene, welche eine Alternative für Weizen suchen.