
Neue Brotbackkurse
in St.Veit im Mühlkreis
Brotbackkurse 2025 in der Bio-Bäckerei Hörschläger
Tauchen Sie ein in die Kunst des traditionellen Brotbackens! In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie mit besten Bio-Zutaten und handwerklichem Geschick herrlich duftendes Brot zaubern können.
Details:
- Dauer: Jeweils an einem Samstag, 9:00 – ca. 16:00 Uhr
- Termine:
- 22. März 2025
-
- Mai 2025
-
- Juni 2025
-
- Juli 2025
-
- September 2025
- Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen pro Kurs
- Kosten: € 185,00 pro Person (inkl. Kursunterlagen, Brotrezepte, Fruchtsäfte, Mittagssnack und das selbstgebackene Brot zum Mitnehmen)
Ort: Bio-Bäckerei Hörschläger, St. Veit im Mühlkreis
Anmeldung:
Sichern Sie sich Ihren Platz unter:
0664/1169270 oder 0664/2600512
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Duft von frischem Brot zu erleben!
Tiefkühlgebäck Lieferservice

Brotkultur


Brotkultur
wir waren Teil des ersten ober-österreichischen Bäckermarkts
Viele Besucher nutzen die Gelegenheit uns und andere oberösterreichische Bäckerkollegen in den PROMENADENGALERIEN zu besuchen!!
Von 10:00 bis 17:00 Uhr war die Gelegenheit, flaumige und knusprige Köstlichkeiten zu probieren und HandwerksbäckerInnen bei ihrer Arbeit auf die Finger zu schauen. Über 20 oberösterreichische HandwerksbäckerInnen präsentierten ausgewählte Spezialitäten aus ihrem Sortiment. Speck- und Rohpökel-Spezialitäten sowie hervorragende Craft Biere vollendeten das Geschmackserlebnis.
Der Markt war ein tolles Event und wir waren sehr stolz dabei sein zu dürfen.
Marktfest Gramastetten


500 Jahre Gramastetten
Wir waren bei der Markterhebungs – 500 Jahresfeier in Gramastetten dabei und verwöhnten die Gäste mit frischen Brot wie anno dazumal.



Besuch aus dem Kindergarten


Kindergartenkinder in der Backstube zu Gast
Heute waren die Kleinen bei Uns ganz Groß.
Wir danken dem Kindergarten aus St.Veit sehr herzlich für Ihren Besuch bei uns in der Backstube in Waxenberg.




Neues Frühstücksangebot

Hofgart’l Gespräch mit Johannes Gutmann


Hofgart’l Gespräch
mit Johannes Gutmann
Bio Bäckerei Hörschläger und Raiffeisenbank Region Neufelden luden herzlich zum ersten Hofgartl Gespräch am 19.06.2018 im Hofgart’l St.Veit
PROGRAMM:
Vortrag: VOM SPINNER ZUM GEWINNER
Von und mit JOHANNES GUTMANN
Geschäftsführer der SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH
Johannes Gutmann, geboren 1965 im Waldviertel als Sohn eines Bauern.
1988 gründete er die Firma „Sonnentor“ um Kräuterspezialitäten der
Waldviertler Bio-Bauern unter dem Logo der lachenden Sonne regional
und international zu vermarkten. Heute beschäftigt er mehr als 225
Mitarbeiter, hat 700 Produkte im Sortiment und das Glück des Tüchtigen
auf seiner Seite. Johannes Gutmann ist originell in seinen Ideen und begabt in dem Blick auf das, was gelingen kann. Er lebt Werte, die ein gutes Leben möglich machen: Fairness, Partnerschaft, Mut, Kreativität und Humor. In seinem Vortrag gab Johannes Gutmann anhand von lebhaften Geschichten
Einblick in seinen Werdegang.
Information der Raiffeisenbank Region Neufelden über den Zusammenschluss mit den Raiffeisenbanken St. Martin – Kleinzell und Niederwaldkirchen.
Vorstellung Projekt MY4tl Guide. Die Macher des neuen Freitzeitguides für Freizeit, Innovation und Genuss im Mühlviertel stellten ihr Projekt vor.
Es war ein toller Auftakt beim ersten Hofgart’l-Gespräch! Vielen Dank an die vielen Besucher und die tollen Vorträge!
Online Vorbestellen

Brot für die Rittersleut


Brot für die Rittersleut
Wir waren wieder beim Ritterfest in Waxenberg dabei. Wir sagen danke an die Freien Ritter zue Waxenberg für die super Veranstaltung und freuen uns auf die nächste Ausgabe 2019.
Royal Bäcker Hall


Royal Bäcker Hall
Bereits zum vierten Mal spielten Musiker für den guten Zweck im Hofgartl. Es war wieder ein feiner Abend.
Neueste Kommentare